Unser Haus Arche Noah.
Die Kindertagesstätte Arche Noah Burgbernheim in evangelischer Trägerschaft ist eine familienunterstützende Ganztageseinrichtung der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Burgbernheim.
Zwei Krippengruppen mit 12 Plätzen sowie drei Kindergartengruppen mit 25 Plätzen bieten Kindern ab neun Monaten bis zum Schuleintritt optimale Voraussetzungen für eine Aufnahme.
Für Kinder mit besonderen Bedürfnissen gibt es besondere Förderungen im Rahmen der Einzelintegration.



Unser Team.
Unser kunterbuntes Team besteht aus:
- Einrichtungsleiterin
- Dipl. Heil- oder Sozialpädagogin
- Erzieher/innen, zum Teil mit Zusatzqualifikationen
- Kinderpfleger/innen mit
Zusatzqualifikationen - Heilerziehungspfleger/innen
- Praktikant/innen & Auszubildende


Vorname Name
- Leitung

Vorname Name
- Leitung

Johannes Zintz
- Geschäftsführer
Ihr Kind entdeckt bei uns:
einen ebenerdigen, barrierefreien, rollstuhlgerechten Zugang zum Haus
liebevoll eingerichtete Gruppenräume mit jeweils einem eigenen Gruppennebenraum für Einzel- und Kleingruppenförderung.
einen großen Bewegungsraum mit vielfältigen Sportgeräten.
kleinkindgemäß ausgestattete Krippenräume (Schlaf-, Wickel- & Bewegungsräume)
eine großzügige Garten- & Freigeländeanlage
attraktive und abwechslungsreiche Nachmittagsprojekte
wie z. B. „Besuche im Farbenland“, Künstlerwerkstatt, Flötenunterricht, Europareise, Bibeltheater, Traumstunde, Kochnachmittage, „Besuche im Zahlenland“, Wind- & Wettertage uvm.
Monitoring and feedback
Focused on innovative solutions
Close monitoring and clear evaluation of the projects will allow you to report concrete results back to your stakeholders, while creating a space for reflection to understand what might have gone wrong and whether there is space for improvement.
Strong partnership
Productive cooperation
There is no doubt that productive cooperation between an NGO and a business can be demanding. However, when done right, strong partnerships will bring larger benefits for companies and achieve far more long-term and tangible results for the charity and for wider society.
Strong results
Stakeholders involved
Charityfy work have a lot in common with doing business: goals have to be set and results evaluated. By doing so, you can learn more about what you are achieving and whether there is room for betterment in the delivery of effective and meaningful change.
Das trägt uns.
Eine konstruktive und gute Zusammenarbeit mit dem Rechtsträger ist Grundvoraussetzung für eine gelingende Arbeit zum Wohle aller. Dies geschieht in vielfältiger Weise wie z. B.:
- Regelmäßige Dienstbesprechungen zwischen Kita-Leiterin und Kita-Geschäftsführer bzw. Trägervertreter
- Teilnahme der Kita-Leiterin an Sitzungen des Kirchenvorstands, bei Bedarf
- Teilnahme des Kita-Geschäftsführers bzw. Trägervertreters an Teambesprechungen
- Intensiver Informationsfluss über alle wichtigen Belange der Kindertagesstätte
- Regelmäßige Veröffentlichungen über das Leben in der Arche Noah im evangelischen Gemeindebrief der Region West im Dekanat Bad Windsheim

Träger unserer Einrichtung ist die:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Burgbernheim
Pfarrer Wolfgang Brändlein
Leiterin: Anita Schnotz
Kapellenbergstr. 8
91593 Burgbernheim
Geschäftsführer
Johannes Zintz
Rothenburger Str. 42
91438 Bad Windsheim
johannes.zintz@elkb.de


Der Elternbeirat.
Eine besondere Form der Elternmitarbeit ist der Elternbeirat. Dieses Gremium wird zu Beginn jeden neuen Betriebsjahres im Herbst von den Erziehungsberechtigten gewählt. Der Elternbeirat bildet für ein Jahr die Vertretung der gesamten Elternschaft. Der Elternbeirat trifft sich zusammen mit der Kindergartenleiterin und dem Pfarrer als Trägervertreter zu mehreren Sitzungen. Zu seinen Aufgaben gehört insbesondere:
- Engagement für die Belange der Kindertagesstätte und Eltern
- Beratung und Unterstützung des Kindergartenteams
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Kita, Eltern, Träger und Grundschule
- die Mitorganisation von Festen und Aktivitäten uvm.